FAQs
1. Muss ich immer einen Termin vereinbaren, oder kann ich auch ohne Termin vorbeikommen?
Wir empfehlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. In akuten Fällen (z. B. plötzliche Beschwerden oder kleinere Verletzungen) können Sie selbstverständlich auch ohne Termin in unsere Praxis kommen.
2. Welche Vorsorgeuntersuchungen bieten Sie an?
Wir führen alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen durch – von allgemeinen Gesundheits-Check-ups über Krebsfrüherkennung bis hin zu Hautkrebsscreenings. Auch spezielle Untersuchungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehören dazu.
3. Machen Sie auch Hausbesuche?
Ja, selbstverständlich. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können, führen wir Hausbesuche nach Vereinbarung durch.
4. Kann ich bei Ihnen Impfungen erhalten?
Ja. Wir bieten sowohl Standard- und Auffrischungsimpfungen als auch Reiseimpfungen an. Gerne beraten wir Sie, welche Impfungen für Sie aktuell oder vor einer Reise sinnvoll sind.
5. Welche chronischen Erkrankungen betreuen Sie?
Wir begleiten Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Asthma oder COPD langfristig und individuell. Unser Ziel ist eine stabile Gesundheit und bestmögliche Lebensqualität.
6. Bieten Sie auch Blutuntersuchungen an?
Ja. In unserer Praxis führen wir regelmäßige Blutuntersuchungen und andere Labordiagnostiken durch – zur Kontrolle, Früherkennung oder Verlaufskontrolle von Erkrankungen.
7. Was soll ich tun, wenn ich mich verletzt habe?
Kommen Sie bei kleineren Verletzungen wie Schnitt- oder Schürfwunden einfach in unsere Praxis. Wir übernehmen die Wundversorgung, führen Verbandwechsel durch und prüfen, ob eine Tetanus-Impfung notwendig ist.
8. Gibt es bei Ihnen auch Beratungen zu Ernährung oder Lebensstil?
Ja. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen zu Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und gesunder Lebensweise. Auf Wunsch beraten wir Sie auch zu Reisemedizin, Pflege und Vorsorgevollmachten.